Die Volatilitat ist in der Finanzindustrie ein Mass fur die historische Breite der Preisschwankungen eines Wertpapiers. Bewegt sich ein Wertpapier stark auf und ab, spricht man von einer hohen Volatilitat. Verzeichnet ein Wertpapier nur geringe Schwankungen, ist die Volatilitat gering. Die Volatilitat misst die Abweichung der Preisschwankungen vom historischen Mittel. Meist wird die Standardabweichung uber 1 Jahr als "Volatilitat" bezeichnet. [[//www.youtube.com/embed/GrztHj3_6V8|external site]]Volatilitat als Risikomass Die Volatilitat wird als Risikomass verwendet und auch oft mit dem Risiko selbst gleichgesetzt. Dass die Volatilitat als Risikomass dienen kann, liegt auf der Hand. Schliesslich verfugt ein Wertpapier, das hohe Wertschwankungen aufweist uber ein hoheres Risiko, als ein Wertpapier mit geringen Schwankungen. Wenn man Volatilitat als Risikomass betrachtet, ist dieses Risiko positiv als auch negativ, da ja die Wertschwankungen Gewinne, wie auch Verluste verursachen konnen. Risiko mit Volatilitat gleichzusetzen, ist aber auch gefahrlich. Die Volatilitat ist eine Vergangenheitsbetrachtung der Wertschwankungen. Diese konnen sich aber andern und in Zukunft plotzlich grosser oder kleiner ausfallen, da sich das Marktgeschehen andert. Zudem beinhaltet die Volatilitat als Massgrosse nur eine Standardabweichung und deckt damit nur eine Wahrscheinlichkeit von 68. Also ist mit 31. Extreme Marktentwicklungen wie im Jahr 2008 konnen daher viel grossere Verluste verursachen, als das Volatilitatsmass selbst angibt. Wie wird die Volatilitat hergeleitet? Volatilitat berechnen Normalverteilung Die Volatilitat beruht auf der statistischen Normalverteilung. Es ist daher auch von der Gaussschen-Normalverteilung oder der Gaussschen-Glocke die Rede. Betrachten wir ein einfaches Beispiel, um die obige Grafik zu ergrunden: Die Korpergrosse von 2000 Menschen wird gemessen. Die durchschnittliche Korpergrosse betragt 171 cm. Das bedeutet, dass von der Mitte aus bis zum nachsten Abschnitt 7 cm Differenz sind. Die Normalverteilung besagt nun, dass 68. Dies stellt die dunkelblaue Flache der Grafik dar. Diese Menschen sind also alle zwischen 164cm und 178cm gross. Also sind 1908 Menschen zwischen 157cm und 185cm gross. Auf der Grafik stellt dies die beiden 13. Verteilung der Tagesrenditen im DAX im Jahr 2011 Zur Ermittlung der Volatilitat bei einem Finanzinstrument werden die taglichen Schwankungen uber ein Jahr beobachtet und in der Normalverteilung betrachtet. Wir nehmen uns als Beispiel die taglichen Wertschwankungen des deutschen Aktienindex DAX im Jahr 2011 vor. Damit konnen wir die Volatilitat des DAX berechnen. Zuerst mussen die Daten gesammelt werden: 4. Schauen wir uns an, wie diese 257 einzelnen Tagesschwankungen des Jahres 2011 verteilt sind. Lasst sich eine Normalverteilung erkennen? Ja, die Tagesschwankung des DAX unterliegen der Normalverteilung. Die Glockenform ist deutlich zu erkennen. Je langer der untersuchte Zeitraum wird, desto deutlicher reihen sich die Daten in die statistische Normalverteilung ein. Der Mittelwert betragt -0. Doch uns interessiert: Wie gross ist eine Standardabweichung und somit die Volatilitat des DAX fur diesen Zeitraum? Die Varianz selbststandig zu berechnen ist sehr aufwandig, da jede Tagesschwankung nach folgender Formel durchgerechnet werden muss, was mehrere 100 Rechenschritte notig macht: Also von jeder Tagesschwankung den Mittelwert abziehen, das Resultat im Quadrat hochrechnen. Dann alle Tagesresultate addieren und durch Anzahl Tage-1 dividieren. Einfacher geht es am Computer, zum Beispiel im Microsoft Excel. Dort in der Formelfunktion "VAR" eingeben und die Datenreihe selektieren. Die Varianz in unserem Fall betragt 3. Die Standardabweichung ergo 1. Wir haben somit bereits die tagliche Volatilitat mit 1. Wir konnen diese Tagesvolatilitat nun umrechnen, um die gewunschte Jahresvolatilitat zu erlangen. Dazu wird das Resultat mit der Wurzel des gewunschten Umrechnungsfaktors multipliziert. Unser Umrechnungsfaktor ist 257, da das Jahr in 257 Handelstage geteilt ist. Eine Wochenvola ist hoher als eine Tagesvola. Und eine Jahresvola hoher als eine Monatsvola). Aussage der Volatilitat Gemass unserem Beispiel lassen sich folgende Aussagen in Bezug auf das Risiko des DAX tatigen: Mit einer Wahrscheinlichkeit von 68. Mit einer Wahrscheinlichkeit von 95. Mit einer Wahrscheinlichkeit von 4. Ist also schlechter als -57. Zinssatz-Rechner Wer den Zinssatz berechnen mochte, kann diesen kostenlosen Zinssatz-Rechner nutzen. Der Zinssatz-Rechner errechnet sofort, zu welchem jahrlichen Zinssatz eine Geldsumme angelegt werden muss, wenn nach einer gewissen Zeit mit Zins und Zinseszins ein bestimmtes Endkapital erwartet wird. Um den Zinssatz in Zinssatz-Rechner zu berechnen, sind die Angaben Anfangskapital, angestrebtes Endkapital und Laufzeit in Jahren erforderlich. Der Zinssatz-Rechner wendet die Zinsrechnung an und gibt den zum Erreichen des Endkapitals in der angegebenen Zeit notigen Zinssatz aus. Den Zinssatz-Rechner konnen Sie beliebig oft anwenden. Der Zins: Jedes Jahr der gleiche Betrag Wird ein Geldbetrag zu einem jahrlichen Zinssatz angelegt, stehen am Jahresende der ursprungliche Betrag und die verdienten Zinsen zur Verfugung, deren Hohe in der Zinsrechnung durch die Zinsformel gegeben ist. Mehr uber den Zinssatz Werden die Zinsen entnommen und der ursprungliche Betrag fur ein weiteres Jahr zum selben Zinssatz angelegt, wird am Ende dieses Jahres wiederum [[http://www.powerprint.it/modules.php?name=Your_Account&op=userinfo&username=SalMoriart|broker empfehlung]] der gleiche Zinsbetrag hinzukommen. Auch Nicht-Experten der Zinsrechnung ist klar: Nach x Jahren resultiert aus dieser Sparstrategie x mal der Jahreszins. Zinsrechnung mit Zinseszins: Uberproportionales Wachstum Wer jedoch die verdienten Zinsen zusammen mit dem Anfangskapital im zweiten Jahr mit anlegt, hat an dessen Ende etwas mehr verdient, da nun auch die Zinsen des ersten Jahres Zinsen einbringen. In der Zinsrechnung wird dieses Wachstum mit der Zinseszins-Formel beschrieben. In langeren Zeitraumen kann so aus einer geringen Summe ein verbluffend hoher Betrag entstehen. Zusatzlich zu 600 Euro Zinsen wurden 9 Euro Zinseszins eingenommen. Diese anfangs geringfugigen Effekte sind nach einigen Jahren durchaus nennenswert. Nach 20 Jahren sind 6000 Euro reiner Zins zu erwarten. Auch in der Zinsrechnung: Was lange wahrt, wird gut Je langer ein kleiner Betrag angelegt bleibt, desto erfreulicher sind die Ergebnisse. Jetzt haben wir das Package um weitere 15 Applikationen erganzt, um die individuellen Bedurfnisse moderner Trader bestmoglich abzudecken und den MetaTrader auf eine neues Trading-Level zu bringen. Alarm Manager Der Alarm Manager ist ein einzigartiger und leistungsstarker Trading-Assistent, der den Trader uber eine Vielfalt von Ereignissen per SMS (kostenpflichtig), Email oder sogar Twitter, informiert und basierend darauf, sogar Handelsaktivitaten, wie das Offnen von neuen oder das Schlie?en von bestehenden Positionen ubernehmen kann. Kontoalarme: Ausgelost durch [[http://www.adobe.com/cfusion/search/index.cfm?term=&Anderungen&loc=en_us&siteSection=home|Anderungen]] in wichtigen Kontoparametern (Margin, Balance, Equity, Gewinn, Verlust, fortlaufende Gewinne oder Verluste, uvm. Es verfugt uber eine Vielzahl von nutzlichen Funktionen, die nicht standardma?ig in der MetaTrader - Handelsplattform vorhanden sind, wie zum Beispiel, das Setzen von Stop Loss und Take Profit Auftragen in absoluten Geldbetragen. Pairs Trading oder auch der Diversifikation von Risiken. Finanzinstrumente konnen beliebig in die Korrelationsmatrix eingefugt und auf ihr wieder entfernt werden. Neben dem nummerischen Wert, wird dem Trader die Starke der Korrelationen zusatzlich durch eine bestimmte Farbe angezeigt. Vergleichen von Korrelationen fur alle in der Handelsplattform verfugbaren Finanzprodukte, wie Aktien CFD, Indizes, Rohstoffe und Forex Anpassbare Ubersicht Verschiedene Korrelationsperioden von einer Stunde bis zu einer Woche Correlation Trader Dieses Werkzeug hat eine integrierte Auftragseingabe und verdeutlicht gleichzeitig die Korrelation zwischen zwei Finanzinstrumenten in einem Chart. Somit kann der Trader Strategien, wie das Spread- bzw. Pairs Trading, direkt umzusetzen. Vergleichen Sie den Net-Profit fur jedes Instrument Sentiment Trader Feel the Sentiment - Mit dem Sentiment Trader erhalten Sie eine Ubersicht uber die aktuelle Stimmung und dadurch ein besseres Gefuhl uber die aktuelle Situation in einem Markt. Somit konnen Sie beispielsweise besser einschatzen, ob ein Markt aktuell ubergekauft oder uberverkauft ist, bevor Sie eine Handelsentscheidung treffen. Bitte beachten Sie, dass der Sentiment Trader nicht auf Daten von GKFX zugreift, sondern auf den Daten von Echtgeld-Konten, die auf einer Drittseite veroffentlicht werden. Auf Anfrage teilen wir Ihnen gerne die Quelle mit. Es zeigt die globale Uhrzeit, die [[http://www.Europeana.eu/portal/search.html?query=wichtigsten%20Veroffentlichungen|wichtigsten Veroffentlichungen]] und deren Wichtigkeit, sowie eine Ubersicht der Preisbewegungen wahrend einer Borsensitzung und den eigenen Kontostatus.